
Abschluss-Gottesdienst 2025 – Umsteigen auf ein neues Schiff
Am 26. Juni 2025 verabschiedete die Domgrundschule Ihre „Großen“. Die Kinder der beiden vierten Klassen konnten diesen Tag kaum erwarten… endlich waren sie die Hauptpersonen der Verabschiedungszeremonie.
Traditionell wartete die Schulgemeinschaft auf dem Schulhof, die Vierer lauerten hin den Fensterscheiben der nun bald ehemaligen Klassenraumfenster.
Dann ging es los, sie traten auf den Schulhof, begleitet vom Applaus der Kinder und Erwachsenen.
Ordentlich aufgereiht erhielten sie die Klassen-Shirts, die sofort übergestreift und stolz getragen wurden. Darauf sangen alle zusammen das Flusslied, auch eine liebgewordene Tradition der Schulgemeinschaft.
Es folgte die Verteilung der Wunschröllchen. Jedes Kinder der ersten bis dritten Klasse gestaltet ein Röllchen mit einem Wunsch für je ein Kind der Abschlussklasse und überreicht es persönlich.
Auch die Hortpädagoginnen wollen ihren – nun ehemaligen - Schützlingen ein kleines Andenken überreichen und verteilen Aufmerksamkeiten an die Schülerinnen und Schüler.
Es naht der Höhepunkt der Verabschiedung auf dem Schulhof… Die Luftballons werden verteilt und jedes Kind gebeten, den Luftballon gut festzuhalten. – Trotzdem hat es ein Ballon geschafft, verfrüht zu starten… Darauf ist jedes Jahr Verlass.
Es wurde ein Countdown gestartet und so stiegen 44 Ballons gleichzeitig in den Himmel und verfolgten den vorwitzigen Ballon.
Die Kinder der ersten bis dritten Klassen gingen Frühstücken, die Vierties zückten die Stifte, um sich gegenseitig Autogramme auf die Shirts zu zaubern und die Eltern, die dem Spektakel beiwohnten, wischten sich verstohlen die eine oder andere Träne aus den Augen.
Später erwarteten die Eltern mit weiteren Familienmitgliedern die Schulgemeinschaft im Dom und wohnten der feierlichen Verabschiedung der Kinder bei.
Unter dem Motto „Umsteigen auf neue Schiffe“ gestalteten Frau Schöpe, Frau Höptner-Dresely und Frau Fitz einen anschaulichen und abwechslungsreichen Gottesdienst. Die Kinder lauschten gespannt der Begrüßung durch Frau Schöpe und Frau Fitz und beäugten neugierig das Schlauchboot vor dem Altar. In der Verkündigung verrieten die Kinder der Klasse 3b der Gemeinde, was so alles zu einem guten Schiff gehört und wie es den Passagieren nützen kann. Kompass, Anker, Rettungsring und Leuchtturm sind unverzichtbar auf der weiteren Reise auf dem nächsten Schiff, auf das die Kinder nun wechseln… Nahtlos daran schloss Frau Fitz ihre Predigt an. Das Auge im Sturm – die völlige Ruhe im Chaos – und das nötige Gottvertrauen auch bei unruhiger See waren das Thema der Predigt.
Die Kinder, die nun die neuen Schiffe besteigen, sind gut ausgerüstet und können in die Zukunft starten. Wir drücken die Daumen für gutes Gelingen.
Nach den Fürbitten segnete Frau Fitz die Kinder der vierten Klassen und die Klassenlehrerinnen überhaben jedem Kind noch einen kleinen Kompass als Orientierungshilfe auf dem neuen Weg.
Die Kinder zeigten im Anschluss ihr musikalisches Talent und sangen noch die beiden Lieder „Papierflieger“ und „Dona nobis“. An dieser Stelle standen wahrscheinlich nicht nur den Eltern die Tränen der Rührung in den Augen.
Nachdem Frau Fitz den Segen gesprochen hat, zog die Gemeinde aus und verabschiedete die ältesten Kinder der Schulgemeinschaft.
zurück zur Übersicht