Frühlingskonzert in der Domgrundschule
Auf den Tag genau ein Jahr nach dem letzten Frühlingskonzert wiederholte sich am 24. April 2025 das fröhliche Ereignis.
Ein Moderatoren-Team, bestehend aus zwei Kindern der 4. Klassen, führte durch das bunte Programm. In der farbenfroh geschmückten Turnhalle lauschte das Publikum als erstes den beiden Beiträgen der ersten Klassen. Passend zum Monat sangen und klatschten die Kinder zum Lied „Im April macht das Wetter, was es will“, bevor zu dem Lied „Sonnenstrahl, tanze mal“ nun auch der ganze Körper bewegt wurde. Es erfordert viel Mut, vor einem Publikum von ca. 150 Kindern und Erwachsenen aufzutreten. Als jüngste Mitglieder der Domgrundschule waren sie wahrscheinlich am aufgeregtesten, haben ihren Auftritt aber sehr gut gemeistert.
Nun war das Publikum eingestimmt und die Bühne gehörte den Kindern der Klasse 2a und im Anschluss der 2b.
Begleitet vom Gitarrenspiel und der Triangel sangen die Kinder „Willkommen im Frühling“. Zwischen den Beiträgen beider zweiten Klassen glänzte ein Schüler der Klasse 2a mit einem Soloauftritt am Klavier. Es gehörte eine besondere Portion Mut dazu, so ganz allein dem Publikum gegenüberzutreten. Die Klasse 2b folgte mit einem Frühlings-Rhythmical und begeisterte damit das Publikum. Auch in dieser Klasse fand sich ein besonders mutiges Kind und spielte am Klavier als Solist ein Stück.
Ab dem ersten Schuljahr haben die Kinder der Domgrundschule WARD-Unterricht. Auch die Inhalte dieser Stimmbildungsstunden fanden Platz im Programm und so präsentierte Frau Lattorf mit allen Kindern der ersten zweiten Klassen, was so in ihnen steckt. Begleitet von Herrn Otto am Klavier und mit Gesten untermalt, sangen alle zusammen das Lied „Klasse, wir singen“.
Großer Applaus bestätigte den Kindern den erfolgreichen Auftritt.
Dann folgten die Größeren… Die Klasse 3a startete mit dem Lied „Probier´s mal mit Gemütlichkeit“. Frau Fischer begleitete die Klasse auf der Gitarre und die Kinder tanzten zum Gesang. In dieser Klasse fanden sich auch zwei Kinder, die einen Soloauftritt wagten. Sowohl am Klavier als auch an der Gitarre spielten Kinder der 3a jeweils ein Lied. Die Klasse 3b schloss mit dem „Tumba-Kanon“ an, bevor auch zwei Kinder dieser Klasse am Klavier zeigten, was sie können.
Bevor nun die ältesten Schülerinnen und Schüler der Domgrundschule mit ihrem Beitrag das Publikum verzaubern konnten, zeigten wieder die dritten und vierten Klassen zusammen, was sie im WARD-Unterricht vorbereitet haben. Im Kanon wurde „Heut´ kommt der Hans zu mir“ im Wechsel mit „Es tönen die Lieder“ gesungen.
Die Klasse 4 gestaltete das Lied „Die Vogelhochzeit“, wobei die verschiedensten Instrumente wie Ukulele, Xylophon, Metallophon und Boomwhacker zum Einsatz kamen. Zwei Schülerinnen trauten sich nicht nur ein einen Soloauftritt, sondern studierten noch ein gemeinsames Stück mit Klavier und Geige ein. Das gab einen besonders großen Applaus.
„I like the Flowers“ hieß es dann zum Ende des Konzertes von der Klasse 4b. Auch dieses Stück begleiteten die Kinder instrumental mit Klanghölzern, Tamburin und Metallophon. Als Abschluss konnten noch zwei Kinder der 4b zeigen, was sie am Klavier und auf der Gitarre spielen können.
Nun neigte sich das Konzert dem Ende zu und der Auftritt des Chores fesselte noch einmal das gesamte Publikum. Die Kinder der vierten Klasse präsentierten die Lieder „Frühlingswind zieht durch die Herzen“ und passend zu Ostern „Osterhasentwist“.
Die Musik-AG fegte das Publikum aus der Turnhalle mit dem „Rausschmeißer-Rap“ und rief voller Inbrunst zum Ende „Auf Wiedersehen“. Das klingt doch nach einem Versprechen!
zurück zur Übersicht